Am Nachmittag des 26.03.2025 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 (Südautobahn)- Fahrtrichtung Graz zwischen Pinkafeld und Pinggau alarmiert.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Da sich der Verkehrsunfall im Grenzgebiet zischen dem Burgenland und der Steiermark ereignete wurde die Feuerwehr Pinggau ebenfalls alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich folgende Lage: Ein PKW war aus ungeklärter Ursache auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geraten, touchierte die Leitplanken und kam auf der Überholspur zum Stehen. Da sich der Unfall am Burgenländischen Teilstück ereignete, konnten die Kammeraden aus Pinggau wieder einrücken. Bei dem Crash wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde vom ebenfalls anwesenden Roten Kreuz versorgt und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte gemeinsam mit der ASFINAG die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte im Anschluss an die Erhebungen der Autobahnpolizei die Fahrzeugbergung durch. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Die Südautobahn war für die Dauer der Bergearbeiten nur erschwert passierbar.