Die Gebäudetechnik-Schüler des 3. Jahrgangs, die die Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ absolvieren, starten im Jänner 2020 mit der aktiven Teilnahme an den Einsätzen der Pinkafelder Stadtfeuerwehr.
Jede Woche übernehmen zwei Schüler die Bereitschaft und erhalten alle Alarmierungen und Benachrichtigungen. Bestens vorbereitet durch HFM Ing. Michael Krutzler von der Stadtfeuerwehr unterstützen sie dann im Ernstfall aktiv die Pinkafelder Einsatzkräfte. Von der Schule werden sie dafür vom Unterricht freigestellt.
Aus diesem Grund war kürzlich SchauTV in der HTL zu Gast, um einen Beitrag über diese in Österreich einmalige HTL-Zusatzausbildung aufzunehmen. Dabei war ein Einsatzszenario in Abstimmung mit GT-Werkstättenleiter Prof. Stefan Singraber und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher im ehemaligen Sonnenhaus der HTL vorbereitet worden, das mit hoher Professionalität von den Schülern abgearbeitet wurde.
Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld wünscht unfallfreie Einsätze zum Wohle der Gemeinschaft!