Kindersommer bei der Stadtfeuerwehr Oberwart!!
Abkühlung gab es am Donnerstag, bei der Stadtfeuerwehr für die Kinder vom Oberwarter Kindersommer. Bei hitzigen Temperaturen konnten die Kinder einen kleinen Einblick bei der Feuerwehr bekommen, mit Spiel und Spaß wurden Geräte und Ausrüstung gezeigt und erklärt, dabei blieb auch so mancher Feuerwehrmann nicht ganz trocken.
Oberwart – Die legendäre „Obertrumer Vereinstrophy“ die immer im Sommer beim Stieberteich veranstaltet wurde ist nun leider Geschichte.
Diese tolle Benefiz Veranstaltung wo verschiedenste Vereine und Teams aus Oberwart und Umgebung bei sportlichen Aktivitäten und Geschicklichkeitsübungen gegeneinander antraten, war auch immer ein Fixtermin für unsere Feuerwehr.
Die Stadtfeuerwehr Oberwart sucht für Übungszwecke Autos, die nicht mehr benötigt werden oder keine Zulassung mehr erhalten.
Für weitere Informationen bitte um Kontaktaufnahme mit unserem Kameraden
HLM Martin Zambo
+43650 4323879
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Start in das Jahr 2023 war für die Stadtfeuerwehr Oberwart bereits sehr herausfordernd.
Die Landessicherheitszentrale Burgenland hat bereits zum 11. Mal, den stillen Alarm, in der Feuerwehrstraße 1 ausgelöst aber heute ist erst der 13. Tag des Jahres.
…hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu bewältigen, welche von der LSZ Burgenland alarmiert wurden!!
Dazu kommen noch Einsätze und Hilfeleistungen, welche nicht über die Landessicherheitszentrale alarmiert wurden, jene wo z.B. bei einem Unwetter mehrere Einsatzadressen abgearbeitet wurden.
Die Stadtfeuerwehr Oberwart bedankt sich bei den vielen trauernden Angehörigen, den Freunden und den Anteilnehmenden, anlässlich des
Ablebens von Frau Sophie Julianna Imre am 16. Mai 2021, für die zahlreichen Spenden.
+++ Bluelightfirestation - Challenge +++
Vielen Dank an die Feuerwehr Rechnitz für die Nominierung zur #bluelightfirestation Challenge!
Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart hat die Fahrzeughalle blau erstrahlen lassen.
Am Samstagabend, dem 30. Januar 2021 wurde im Feuerwehrhaus Oberwart die Wahlversammlung für den Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter laut neuem Feuerwehrgesetz durchgeführt.
Die Kassaprüfung für das Jahr 2020 wurde am 8. Jänner 2021 im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt.
von Bürgermeister LT-Präs. Georg Rosner:
Auch unsere Stadtfeuerwehr Oberwart wurde mit den neuen österreichweiten "Sachbereichskennzeichen" ausgestattet. Diese bestehen aus dem Kürzel FW, drei Ziffern und einem Bezirkskürzel. Anstelle des Bundesländerwappens ist das Feuerwehr-Korpsabzeichen abgebildet.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen (COVID-19) und zum Schutz der eigenen Einsatzkräfte hat sich das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart entschlossen, folgende Lehrgänge, Schulungen und Prüfungen im Bezirk abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben:
24. Jänner 2020 - Feuerwehrhaus Oberwart
Beitrag LFV-Burgenland:
Traditionell zu Jahresbeginn lädt das Landesfeuerwehrkommando alle Feuerwehrjugendleiter-, betreuer sowie auch Feuerwehrkommandanten zu den Infolehrgängen nach Eisenstadt bzw. Oberwart ein. Am 17. und 24. Jänner war es heuer wieder soweit.
Beitrag von Obmann des SFJK Oberwart, Ewald Hasler:
Obmann Ewald Hasler und Vorstandsmitglied Jörg Pongratz vom Verein SFJK (Sport, Freizeit, Jugend u. Kultur) Oberwart übergaben anlässlich des Feuerwehrballes 2020 der Stadtfeuerwehr Oberwart,
Im Feuerwehrhaus Oberwart wurde ein neuer Feuerwehrkommandantstellvertreter gewählt.
Rainer Seper (43 Jahre) hat seine Funktion per 31.12.2019 zurückgelegt.
Am Freitag, dem 07. Juni 2019 besuchte uns im Feuerwehrhaus die Volksschule aus Oberwart.
Am Mittwochabend, dem 24. Juli 2019 besuchten wir die Mädchen und Jungs vom Oberwarter Fußballcamp auf dem Gelände der Pfadfinder Oberwart.
Die Stadtfeuerwehr Oberwart Gratuliert seinem Kameraden Ronald und seiner Gattin Nicole recht Herzlich zu Ihrer Hochzeit. Sie gaben sich am Samstag, dem 18. Mai 2019 im Schloss Rotenturm das "Ja-Wort".
Am Samstag, dem 4. Mai 2019 wurde in Oberwart Hochzeit gefeiert.
Auch in diesem Jahr besuchten uns wieder zahlreiche Kinder des "Kindersommers" im Feuerwehrhaus.
Am Samstag, dem 28. Juli 2018 ging die 16. Obertrumer Vereinstrophy beim Stieberteich in Oberwart über die Bühne.
Auch die Feuerwehr Oberwart war natürlich wieder bei dieser traditionellen Benefizveranstaltung am Start.
Am Freitag, dem 1. Juli 2016 wurde in Oberwart Hochzeit gefeiert. Kamerad Thomas Oswald und seine Jacqueline gaben sich das „Ja-Wort“.
Feuerwehrstraße 1, Oberwart:
Heute, am Freitag den 17. Juni 2016 um 19:00 Uhr wurde im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart ein neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt.
Ein herrlicher, sonniger und warmer Samstag der 16. August 2014, als sich unser Kamerad Michael Imre und seine Melanie das "Ja-Wort" gaben.
10. August 2014
Wir bedanken uns bei der FF-Riedlingsdorf für die Nominierung zur Cold Water Challenge.
Unsere Nominierungen:
FF - Eisenzicken
FF - Jabing
Eis- und Stocksportverein Oberwart